B3 – Rauchentwicklung im Gebäude
Einsatzbericht
In den frühen Morgenstunden des 4. April wurden die Feuerwehren Patergassen und Ebene Reichenau zu einem Brandeinsatz nach Lassen in der Gemeinde Reichenau alarmiert. Grund war eine starke Rauchentwicklung in einem Wohngebäude.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es sich um einen ausgedehnten Zwischenwand- und Zwischendeckenbrand handelte. Aufgrund der Lage wurden in weiterer Folge auch die Feuerwehren Bad Kleinkirchheim, Zedlitzdorf und Gnesau um 05:44 Uhr nachalarmiert.
Die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim rückte mit RLFA 3000 und KRFS zum Einsatz aus und stellte im Rahmen des Einsatzes einen Atemschutz-Reservetrupp.
Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens der ersteintreffenden Feuerwehren konnte ein Vollbrand des Gebäudes verhindert werden.
Nach einer Stunde konnte der Einsatz für die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim beendet werden.
https://www.polizei.gv.at/ktn/presse/aussendungen/presse.aspx?prid=42446C75396934754439453D&pro=0